Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten

Adventgemeinde Hermaringen

Menü

Unser Blog

Erdbeben Türkei / Syrien

ADRA ist bereits vor Ort und hilft!



Link zum gesamten Artikel inkl. Spendenaufruf

Adventisten auf einen Blick

In einem Flyer sind wesentliche Informationen unserer Freikirche zusammengefasst. 



Link zum Flyer 

Ein Gott der mich sieht

Predigt zum Jahresmotto "Du bist ein Gott, der mich sieht!" 1. Mose 16,13  mit Werner Dullinger (Vizepräsident der Freikirche d. S. T. Adventisten in Deutschland)



Link zur Predigt!

Suppenküche Nachschlag

Seit fünf Jahren existiert die Suppenküche Nachschlag des Advent-Wohlfahrtswerkes in Ludwigsburg. In diesem Jubiläumsjahr nahm sie bei der Aktion „Gut wir hier. Gut fürs Wir“ der Supermarktkette Aldi Süd teil und gewann den 1. Platz in der Aldi-Filiale Freiberg am Neckar, der mit einem Preisgeld von 1.500 Euro verbunden war.



Link zum gesamten Artikel

Krankenhaus feiert Jubiläum

Das Akutkrankenhaus Waldfriede in Berlin-Zehlendorf feierte im April 2020 sein 100-jähriges Jubiläum. Wegen der Corona-Pandemie konnte der Festakt mit dem Jubiläumsgottesdienst erst am 10. September 2022 im Audimax der Freien Universität Berlin stattfinden. Während das Krankenhaus inzwischen 102 Jahre alt ist, feierte die am 1. Juli 1922 gegründete Akademie Waldfriede als staatlich anerkannte Krankenpflegeschule das 100-jährige Bestehen.



Link zum gesamten Artikel

Kirchenleitung gewählt

Die Pastoren Werner Dullinger und Johannes Naether wurden als Präsidenten der beiden deutschen Verbände der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten wiedergewählt. Die 332 Delegierten der regionalen Gebietskörperschaften in Bayern, Baden-Württemberg sowie der Verwaltungsgemeinschaft Mittelrheinische Vereinigung (Gebietskörperschaften Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland) wählten Pastor Werner Dullinger zum Präsidenten des Süddeutschen Verbandes (SDV). Er hat dieses Amt seit 2015 inne. Die 229 Delegierten der regionalen Gebietskörperschaften in Nordrhein-Westfalen, der Verwaltungsgemeinschaft Hanse-Vereinigung (Gebietskörperschaften Niedersachsen, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern) sowie der Verwaltungsgemeinschaft Berlin-Mitteldeutsche Vereinigung (Gebietskörperschaften Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen) wählten Pastor Johannes Naether als Präsident des Norddeutschen Verbandes (NDV). Er amtiert in dieser Funktion seit 2012. Die Delegierten der beiden adventistischen Verbände in Deutschland tagten am 15. und 16. Mai auf dem Gelände der Theologischen Hochschule Friedensau (bei Magdeburg) sowohl in gemeinsamen als auch in getrennten Sitzungen.



Link zum gesamten Artikel von APD


Gemeindeseminar

Ein Gemeindeseminar zu dem Buch von George Knight "Ellen Whites Nachleben" wurde am 7. Mai 2022 durchgeführt.



Ein Eingangsreferat von Prof. Dr. Udo Worschech zum Thema Gedanken-/Personalinspiration im Alten Testament mit anschließender Diskussion eröffnete das Gemeindeseminar.

Im zweiten Teil stand das Selbstverständnis von Ellen White zu ihrer Literatur sowie das Verhältnis ihrer Schriften zur Authtorität der Bibel im Mittelpunkt der Diskussion.  

Zusammenfassung des Eingangsreferats kann über seminar@adventgemeinde-hermaringen.de angefordert werden




ADRA für Notlage vorbereitet

ADRA Ukraine ist mit 30 Mitarbeitenden in ihren Büros
in Kiew, Kramatorsk, Mariupol und Mukachevo sowie lokalen ADRAKoordinatoren und hunderten von Ehrenamtlichen aktiv und hat sich nach
eigenen Angaben auf die Notlage im Land vorbereitet. weiterlesen

Link zur Anforderung - ADRA Newsletter

Aufruf zu Gebet und Frieden

Krieg in der Ukraine: 
Die adventistischen Kirchenleitungen in Deutschland und der Schweiz sowie die
adventistische Weltkirchenleitung haben Stellungnahmen zum Krieg in der
Ukraine und Aufrufe zum Gebet für Frieden veröffentlicht. weiterlesen

Gespräch mit K. Keller

Bereits im letzten Jahr fand im Rahmen eines Gottesdienstes ein Gespräch der Adventgemeinde Hermaringen mit Kurt Keller, in seiner Funktion als Präses der Evangelischen Bezirkssynode statt. Das Gespräch wurde moderiert von unserem Pastor Eric Hensel.

In einem sehr offenen ersten Austausch ging es um die Frage: Was ist Aufgabe und Verantwortung von christlichen Kirchen in unserer Gesellschaft heute?

Die Antworten zielten in die Richtung,
- das Evangelium gemeinsam als christliche Kirchen in die Gesellschaft zu bringen
- dabei die Profile der christlichen Kirchen als Bereicherung und nicht als Trennendes zu sehen.