5 Febr., 2020
Bayerns Adventisten als Gastmitglied in der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen begrüßt
Im Rahmen ihrer jährlichen Delegiertenkonferenz haben der Vorstand und Delegierte der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Bayern (ACK) die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten als Gastmitglied aufgenommen. Die Aufnahme fand während eines feierlichen Abendgottesdienstes in der evangelischen St.-Ulrichs-Kirche in Augsburg am Freitag, 31.01.2020 statt. Link zum gesamten Bericht
26 Jan., 2020
als Gemeinde ließen wir uns durch die Predigt "Versuchung.Heute." von Johannes Naether (Vizepräsident der Freikirche der S. T. Adventisten in Deutschland) ansprechen, um im anschließenden Predigtnachgespräch das Thema weiter zu vertiefen und auf uns selbst zu transformieren.
Folgende Fragen standen im Raum:
- Was verstehen wir selbst unter Versuchung?
- Vor welchen Versuchungen haben wir Angst?
- Wie präsent ist mir der Gedanke der Versuchung im Alltag?
- Welche Wirkung hat es auf mein Leben, wenn ich jede Kleinigkeit als Versuchung betrachte?
- Wie finde ich eine gute Balance beim Thema Versuchung?
- Mit welchen Versuchungen wurden/werden wir als Gemeinde und Kirche konfrontiert und wie gingen/gehen wir damit um?
Link zum gesamten Gottesdienst
- Kindergeschichte beginnt bei 21:30
- Predigt beginnt bei 28:40
21 Mai, 2019
Im Gefängnis traf der Häftling Donnie Edward Johnson 1990 die Entscheidung Jesus nachzufolgen was sein Leben im Gefängnis grundsätzlich veränderte.
Als Mitglied einer Kirchengemeinde der Siebenten-Tags-Adventisten wurde er 2008 sogar zum Ältesten eingesegnet. Er unterstützte seine Mitgefangenen in der Riverbend Maximum Security Institution, indem er Bibelstudien anbot und eine Radiosendung namens „What the Bible Says“ gestaltete. Trotzdem wurde am 16. Mai 2019 hingerichtet.
Hier der Link zum Artikel.
3 März, 2019
In einen sehr familären Rahmen präsentierte unsere Jugend einen musikalischen Nachmittag. Zur Darbietung kamen klassische und moderne Werke - auch gemeinsames Singen stand auf dem Programm. Ein gelungener unvergesslicher Nachmittag - herzlichen Dank an alle, die dazu beigetragen haben.
17 Febr., 2019
Mit dem Thema "Was sind meine Antreiber und was meine Erlauber" startete der 1. Vortrag einer Reihe von Seelsorgevorträgen.
Frau Dauner (Heilpraktikerin für Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz - HPG) zeigte verständlich und sehr strukturiert welche wesentlichen Antreiber es gibt sowie welche Erlauber zu einer Balance beitragen können.
Fragen und Diskussion rundeten den das Thema für diese Zeitpunkt ab, wird aber bei allen Teilnehmern weiterklingen.

Nächster Vortrag in dieser Reihe am 18.5. 15 Uhr - Arbeitstitel: "Umgang mit inneren Stressfaktoren"
3 Febr., 2019
Eine ganz besondere Erfahrung sind immer die Predigten von Wolfgang Dorn - dieses Mal zu Joh. 4,1-45Jesus grenzte niemand aus aufgrund des GeschlechtsJesus grenzte niemand aus aufgrund seiner HerkunftJesus grenzte niemand aus aufgrund seiner Schuld und Vergangenheit
26 Jan., 2019
Am Freitag mussten wir Abschied nehmen von Manuel (52), der plötzlich und unerwartet verstorben ist.
Eric Hensel hat der großen Trauergemeinde in einer sehr ansprechenden einfühlsamen Ansprache Trost gespendet und die Hoffnung auf ein Wiedersehen vermittelt.

Manuel, ein ganz liebenswerter und warmherziger Mensch, hinterlässt in der Familie (Mutter und Bruder) eine große Lücke. Als Adventgemeinde Hermaringen zusammen mit der Adventgemeinde Heidenheim, zu der die Mutter gehört, werden wir helfen und begleiten, im Gebet und konkret, dass es weitergehen kann und auch, wie es weiter gehen kann.
20 Jan., 2019
Einen besonderen Sabbat haben wir am 19.1. erlebt. Es war ein sehr ansprechender persönlichen Gottesdienst mit den gewohnten Ablauf - Ankommen mit Leib und Seele, Was mich bewegt, Bibelspräch, Kaffeepause, Predigt und gemeinsamen Mittagessen. Jochen Härdter vom RPI (Religionspädagogisches Institut) war in seinem Element und nach Kinder und Gemeinde in seiner Predigt voll und ganz mit.
Am Nachmittag trafen sich nach über 30 Jahren die Herausgeber der damaligen Jugendzeitung "Kaktus" um sich an diese Zeit, an das Engagement und die Kreativität zu erinnern.
